Verhaltensregeln und Hygienestandards zur Prävention vor Infektionen mit dem Corona-Virus
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
in der aktuellen Situation ist es uns bei der Durchführung von Seminaren ein besonderes Anliegen, verantwortungsvoll mit der Gesundheit unserer Gäste sowie unserer Beschäftigten umzugehen. Die Bildungszentren der IG Metall haben deshalb wichtige Verhaltensregeln und Hygienestandards eingeführt. Grundlage dieser Standards ist die Gefährdungsbeurteilung gemäß ArbSchG und derSARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandards des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales.
Alle getroffenen Präventions-Maßnahmen werden zu Beginn unserer Seminare durch die Beschäftigten des Hauses erläutert. Wir bitten euch, diese unten beschriebenen Maßnahmen zur Kenntnis zu nehmen und nur dann zum Seminar anzureisen, wenn ihr selbst aktiv zur Einhaltung dieser Standards beitragen wollt.
Anderenfalls bitten wir euch, euren Seminarplatz durch eine umgehende Absage anderen Kolleginnen und Kollegen zur Verfügung zu stellen.
Wir hoffen, dass ihr für diese Vorgehensweise Verständnis habt.
Verhaltensregeln bei der Anreise und am Seminarort
Die Teilnehmenden reisen nach Möglichkeit alleine mit dem PKW an. Die Anreise ist nur im gesunden und guten Allgemeinzustand anzutreten.
Am Seminarort gelten folgende Verhaltens- und Hygieneregeln:
◾Händeschütteln ist nicht erwünscht – ein Lächeln reicht!
◾regelmäßiges Händewaschen mit Seife (ggf. zusätzliche Händedesinfektion), insbesondere nach Personenkontakten und nach dem Berühren von öffentlich zugänglichen Gegenständen (insb. Türklinken, Tische, Stuhllehnen, Wasserhähne, usw.)
◾hygienisches Husten und Niesen in die Armbeuge
◾das Abstandhalten zu anderen Personen (1,5 – 2 m) in allen Situationen und Bereichen des Bildungszentrums
◾regelmäßiges Lüften der Arbeits- und Seminarräume (stündlich)
◾Nutzung der Aufzüge mit nur einer Person
◾Das Tragen von Mund- und Nasenschutz ist nach den derzeitigen Vorschriften einzuhalten.
Wir halten natürlich für alle Teilnehmer*innen Nase-Mundmasken vor.
◾Auf eventuelle Änderungen wird die IG Metall kurzfristig reagieren.
Maßnahmen der Bildungszentren und Seminarhotels zur Gewährleistung der Abstands- und Hygienestandards
Die Räumlichkeiten wurden so arrangiert, dass es in jeder auftretenden Situation möglich ist, die gebotenen Hygienemaßnahmen und Abstände zu anderen Personen einzuhalten, u.a. durch:
◾Reduzierung der Maximalbelegung an Teilnehmenden
◾Verringerung der Tischzahl in Seminar- und AG-Räumen sowie im Speisesaal
◾Regulierung eventueller Warteschlangen sowie der Aufenthaltsbereiche durch Abstandsmarkierungen und Hinweisschilder
◾Regelmäßiges gründliches Lüften aller Räume, regelmäßiges Desinfizieren der Sanitären Anlagen, Anleitungen zur Handhygiene
◾Anpassung der Arbeitsabläufe im gastronomischen Bereich
◾Desinfizieren öffentlicher Internet-Arbeitsplätze
Aufgrund der sich ständig entwickelnden Situation und sich oft kurzfristig verändernder Rahmenbedingungen und Vorschriften stellen wir die hier formulierten Standards kontinuierlich auf den Prüfstand um diese im Bedarfsfall zum optimalen Schutz unserer Seminarteilnehmenden und den Beschäftigten in unseren Bildungszentren anzupassen. Echte Solidarität verträgt auch einen Abstand von 1,5 m.
Wir freuen uns auf euch!
Euer Team vom Schliersee