Wer studiert, stellt sich früher oder später die Frage, wie es weitergeht. Reicht der Bachelor-Abschluss oder sollte ich einen Master anschließen? Wo bewerbe ich mich? Wie bewerbe ich mich richtig? Wie viel kann ich verdienen, und welche Perspektiven erwarten mich? Was muss ich beim Abschluss eines Arbeitsvertrags beachten?
Im Rahmen des Seminars werden alle wichtigen Fragen rund um Einstiegsgehälter, Arbeitsvertrag und Arbeitsrecht besprochen. Zudem gibt es Tipps zum Bewerbungsverfahren aus erster Hand. Es wird Raum geben, sich über Erfahrungen auszutauschen und die sozialen und ökologischen Herausforderungen
Themen im Seminar (Typnummer 8542)
- Tipps zum Bewerbungsverfahren
- Einstiegsgehälter und Perspektiven
- Wissenswertes zum Arbeitsvertrag
- soziale und ökologische Herausforderungen des Berufs
Das Seminar richtet sich an Studierende und Absolventen und Absolventinnen der Ingenieurswissenschaften und der Informatik, die sich auf den Berufseinstieg vorbereiten möchten.