Die Tarifautonomie gibt uns die Möglichkeit, eigene Forderungen an die Arbeitgeber zu stellen und notfalls auch durchzusetzen. Tarifverträge sind verbindlich und haben einen rechtlichen Charakter. Der TV Besch von 2012, der den Anspruch auf die unbefristete Übernahme beinhaltet, ist besonders wichtig. An ihm wird besonders deutlich, warum wir unseren Tarifvertrag und unsere Handlungsspielräume als Interessenvertreter/-in genau kennen und diese auch wahrnehmen müssen. Auch als Jugend setzen wir uns das zum Ziel und sammeln in diesem Seminar Wissen und Argumente.
Themen im Seminar:
- Funktionen von Tarifverträgen
- Zusammenhang von Tarifautonomie und Mitbestimmungsrechten
- Zusammenarbeit zwischen JAV und BR
- Rechtliche Handlungsmöglichkeiten zur erfolgreichen Umsetzung von Tarifverträgen
- Herausforderung der Bedarfsermittlung und Personalbedarfsplanung
- Strategien zur Umsetzung von Tarifverträgen
Das Seminar richtet sich an Jugend- und Auszubildendenvertreter/innen sowie junge Betriebsräte und Betriebsrätinnen. Der vorherige Besuch des JAV- bzw. BR-Grundlagenseminars wird vorausgesetzt.