Du bist politisch interessiert und engagierst dich in der Gewerkschaft? Du hast bereits einige Erfahrungen als
Teilnehmer_in auf IG Metall-Seminaren gesammelt? Du möchtest zukünftig selbst Seminare als Referent_in begleiten? Dann bist du bei dieser Qualifizierung genau
richtig. Innerhalb des Seminars wirst du dich mit den Besonderheiten gewerkschaftlicher Jugendbildung und deiner Rolle als Referent_in auseinandersetzen. Dabei erarbeitest du dir Stück für Stück einen sozial-methodischen Koffer, welcher dir hilft, eigene Seminare zu gestalten und durchzuführen. Darüber hinaus kannst du dich in der zweiten Seminarwoche vertiefend in das JAV I- oder Jugend I-Konzept einarbeiten.
Dieses zweiwöchige Angebot ist als Kombination aus der Referent_innen-Qualifizierung (Grundlagen) für Jugendseminare und einer Konzeptschulung (JAV I oder Jugend I) zu verstehen.
Themen im Seminar:
- Selbstverständnis, Rolle und Anforderungenan Teamende in der politischen Bildungsarbeit
- Lerntheorien und ihre Bedeutung für die Gestaltung von Seminaren
- Gruppenprozesse verstehen und begleiten
- Training und Reflexion von Seminarmethoden
- didaktischer Aufbau von Seminaren
- Vermittlung des JAV I- oder Jugend I-Konzeptes (je nach individuellem Bedarf)