IG Metall Schliersee
IG Metall Jugendbildungszentrum Schliersee
  • Seminarangebote
    • Gesellschaftspolitik
    • Für JAVen
    • Für Referent_innen
  • Onlineangebote
  • Downloads
    • Gesellschaftspolitik
    • Für JAVen
    • Für Referent_innen
  • Service
  • Bildungszentrum
    • Unser Haus
    • Unser Team
    • Eure Freizeit
    • Unsere Geschichte
    • Unser Leitbild
    • Unsere Bildergalerie
  • Aktuelles
Platzhalter-Portfolio

Jugend III – Aus der Geschichte lernen

Inhalt
  • Inhalt
  • Termine
  • Freistellung
  • Seminaranmeldung

Im Mittelpunkt des Seminars stehen die Verbindungen der heutigen Arbeits- und Lebensbedingungen junger Menschen und der damaligen Verhältnisse. Wir diskutieren, was du als aktive/-r Gewerkschaft er/-in junge/-r Beschäftige/-r tun kannst, um die Gesellschaft nach deinen Vorstellungen zu gestalten und werfen einen Blick in die Vergangenheit. Hier interessiert uns besonders die Suche nach Erklärungen für das Erstarken des Nationalsozialismus zu Zeiten der Krise in der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts.

Unsere Themen:

  • Aktuelle ökonomische und politische Entwicklungstrends
  • Krisen als Wendepunkte der Geschichte
  • Aktuelle Herausforderungen von Gewerkschaften in Krisenzeiten
  • Führung durch die KZ-Gedenkstätte Dachau und Reflexion
  • Konsequenzen aus der Zeit der NS-Diktatur
  • Umgang mit Diskriminierung in Betrieb und Gesellschaft

Das Seminar richtet sich an junge Arbeitnehmer/-innen und an Jugend- und Auszubildendenvertreter/-innen. Der vorherige Besuch des Seminars Jugend II ist empfehlenswert.

25.04. – 07.05.2021    JA01721   Schliersee

19.09. – 01.10.2021   JA03821   Schliersee

 

Freistellung nach Bildungsurlaubsgesetz der Länder. In Bayern und Sachsen Freistellung nach MTV der M&E Industrie.

Zu unseren Seminaren kannst Du Dich ganz einfach über Deine IG Metall vor Ort anmelden.
Eine Übersicht findest Du auf www.igmetall.de/vor-ort

Wenn Du Fragen zum Ablauf, der Anmeldung oder Sonstigem hast, wende Dich per Mail schliersee@igmetall.de oder telefonisch an 08026-9213-0.

Jugend II – Jugend zwischen Solidarität und Konkurrenz Jugend lll – Global denken, lokal handeln

Links

IG Metall
IG Metall beitreten
IG Metall Kampagnen
IG Metall Bildung & Seminare
IG Metall Jugend
IG Metall Jugend Bayern
IG Metall Bayern
DGB Bayern
DGB Jugend Bayern

Was uns auszeichnet

Dach

Zertifizierte Jugendbildungsstätten arbeiten gemäß den Standards des Bayerischen Jugendrings.

Adresse

IG Metall Jugendbildungszentrum
Unterleiten 28
83727 Schliersee
(Google-Maps-Link)

Telefon:   08026-9213-0
Fax:   08026-9213-299
E-Mail:   schliersee@igmetall.de

Social Media

IMPRESSUM & DATENSCHUTZ