Inhalt
Anknüpfend an deine Erfahrungen aus dem Betrieb, der Ausbildung oder dem Studium und deinem Lebensumfeld insgesamt, möchten wir gemeinsam in den Austausch kommen. In Diskussionen und Gruppenarbeiten erarbeiten wir uns neues Wissen zu den Themenbereichen „Unternehmen und Wirtschaft“,
„Staat und Politik“, „Mensch und Gesellschaft“ und „Gewerkschaft“.
Durch eine Vielzahl an unterschiedlichen Methoden und Impulsen hast du zudem die Gelegenheit, neue Ideen für deine Aktivität vor Ort und im Betrieb mitzunehmen.
Themen im Seminar (Typnummer 8125)
- Strategien und Zwänge von Unternehmen
- gesellschaftliche Auswirkungen bzw. Bedingungen für Mensch und Gesellschaft
- Einflussmöglichkeiten und Aufgaben des Staats
- die Rolle von Gewerkschaften in der Gesellschaft
- Möglichkeiten zur Verbesserung unserer Lebens- und Arbeitsbedingungen
Das Seminar richtet sich an jugendliche Arbeitnehmer/-innen und Jugend- und Auszubildendenvertreter/-innen. Der vorherige Besuch des „Jugend I“ und/oder des JAV-Seminars ist zu empfehlen.