Inhalt
In diesem Seminar geht es um deine Erfahrungen in der Ausbildung, im Betrieb, deinem Lebensumfeld und in der Gesellschaft. Aus deinen Anliegen und Interessen werden wir Themen auswählen, die wir gemeinsam im Seminar behandeln.
Durch Diskussionen und die Vertiefung der Themen kannst du deine Meinung auf der Grundlage von selbst erarbeitetem Wissen weiterentwickeln. Zudem hast du nebenbei die Gelegenheit, deine Arbeitstechniken zu verbessern und dich auf Aktivitäten vor Ort und im Betrieb vorzubereiten.
Themen im Seminar (Typnummer 8125)
- Strategien und Zwänge von Unternehmen
- gesellschaftliche Auswirkungen beziehungsweise
Bedingungen für Mensch und Gesellschaft - Einflussmöglichkeiten und Aufgaben des Staats
- die Rolle von Gewerkschaften in der Gesellschaft
- Möglichkeiten zur Verbesserung unserer Lebens- und
Arbeitsbedingungen
Das Seminar richtet sich an jugendliche Arbeitnehmer/-innen und Jugend- und Auszubildendenvertreter/-innen. Der vorherige Besuch des „Jugend I“ und/oder des JAV-Seminars ist zu empfehlen.