Ob es die Planung einer JAV-Sitzung, die Umsetzung eines betrieblichen Themas oder die Organisation einer Jugend- und Auszubildendenversammlung ist, eines haben sie gemeinsam:
Es sind alles Projekte, welche Jugend- und Auszubildendenvertretungen (JAV) vor größere oder kleinere Herausforderungen stellen. Um dir und deiner JAV die betriebliche Projektumsetzung zu erleichtern, vermittelt dieses Seminar Kenntnisse im Bereich Projektmanagement.
Ziel ist es, deine Handlungsfähigkeit im Betrieb zu stärken, indem du lernst, wie Projekte strukturiert, geplant und erfolgreich umgesetzt werden können. Der Ausbau deiner Fach- und Methodenkompetenz in Bezug auf Projektmanagement steht in dieser Woche im Mittelpunkt. Unter anderem lernst du verschiedene Projektphasen und Projektmanagement- Tools kennen.
Das erlernte, theoretische Wissen kannst du bereits während des Seminars auf dein Projekt anwenden, sodass du mit einem vorstrukturierten betrieblichen Projekt vor Ort in die Umsetzung gehen kannst.
Themen im Seminar (Typnummer 8343)
- Merkmale eines Projekts/Eckpfeiler eines Projekts
- grundlegende Methoden des Projektmanagements
- strukturierte Herangehensweise an Projekte
- Projektplanung für betriebliche Interessenvertretungen (Zielformulierung, Projektstrukturplan, Gestaltung der Projektphasen)
- praktische Anwendung des Erlernten auf das mitgebrachte oder anzustrebende Projekt aus der betrieblichen Praxis