IG Metall Schliersee
IG Metall Jugendbildungszentrum Schliersee
  • Seminarangebote
    • Gesellschaftspolitik
    • Für JAVen
    • Für Referent_innen
  • Onlineangebote
  • Downloads
    • Gesellschaftspolitik
    • Für JAVen
    • Für Referent_innen
  • Service
  • Bildungszentrum
    • Unser Haus
    • Unser Team
    • Eure Freizeit
    • Unsere Geschichte
    • Unser Leitbild
    • Unsere Bildergalerie
  • Aktuelles
Platzhalter-Portfolio

JAV – Professionelle Kommunikation

Inhalt
  • Inhalt
  • Termine
  • Freistellung
  • Seminaranmeldung

In diesem Seminar trainieren wir, wie wir am besten mit unterschiedlichen Gesprächspartner*innen und Gesprächssituationen umgehen. Auch in der Hektik des Alltags möchtest du die Sorgen, Ideen und Positionen deiner Gesprächspartner* innen aufnehmen und verstehen können. Andererseits willst du konsequent und durchsetzungsstark handeln.

In diesem Seminar findest du die nötige Balance zwischen Einfühlungsvermögen, nachhaltiger Überzeugung und Durchsetzungsfähigkeit. Während der Seminarreihe tauschst du dich über Erfahrungen aus deinem Alltag aus und analysierst Gesprächssituationen zusammen mit der Seminarleitung.

Die drei Teile der Reihe bauen inhaltlich aufeinander auf und können nur miteinander gebucht und besucht werden.

Themen im Seminar (Typnummer 8352 )

  • Baustein 1
    ▸ Merkmale und Aufbau einer guten Gesprächsführung
    ▸ Standpunkte und Einstellungen erforschen und berücksichtigen
    ▸ Gesprächsvorbereitung: Zielsetzung, Strategie, Planung
  • Baustein 2
    ▸ Austausch über Erfahrungen seit dem letzten Baustein
    ▸ zentrale Regeln einer guten Gesprächsführung
    ▸ wirksame Gesprächstechniken verstehen und üben
  • Baustein 3
    ▸ aktives Zuhören und Fragetechniken
    ▸ Phasen, Ablauf und Rahmenbedingungen eines Gesprächs
    ▸ Konfliktgespräche erfolgreich meistern

Baustein 1: 19.04. – 22.04.2022        JC01622    Schliersee

Baustein 2: 12.06. – 15.06.2022        JC02422    Schliersee

Baustein 3: 16.08. – 19.08.2022        JC03322    Schliersee

Freistellung nach § 37.6 BetrVG

Zu unseren Seminaren kannst Du Dich ganz einfach über Deine IG Metall vor Ort anmelden.
Eine Übersicht findest Du auf www.igmetall.de/vor-ort

Wenn Du Fragen zum Ablauf, der Anmeldung oder Sonstigem hast, wende Dich per Mail schliersee@igmetall.de oder telefonisch an 08026-9213-0.

Referent/in im Jugendbereich – JAV-Konzept Referent/-in im Jugendbereich – Grundlagen

Links

IG Metall
IG Metall beitreten
IG Metall Kampagnen
IG Metall Bildung & Seminare
IG Metall Jugend
IG Metall Jugend Bayern
IG Metall Bayern
DGB Bayern
DGB Jugend Bayern

Was uns auszeichnet

Dach

Zertifizierte Jugendbildungsstätten arbeiten gemäß den Standards des Bayerischen Jugendrings.

Adresse

IG Metall Jugendbildungszentrum
Unterleiten 28
83727 Schliersee
(Google-Maps-Link)

Telefon:   08026-9213-0
Fax:   08026-9213-299
E-Mail:   schliersee@igmetall.de

Social Media

IMPRESSUM & DATENSCHUTZ