Im Mittelpunkt des Seminars stehen die Mitbestimmungsmöglichkeiten von Jugend- und Auszubildendenvertretungen (JAV) und Betriebsratsgremien, die in Bezug auf berufliche Bildung sowie der Ausgestaltung einer guten Berufsausbildung sehr weitreichend sind und damit ein wichtiges Werkzeug für die JAV und den Betriebsrat darstellen.
Des Weiteren beschäftigen wir uns ausführlich mit dem Betriebsverfassungsgesetz sowie dem Berufsbildungsgesetz und erarbeiten gemeinsam Handlungspläne und -möglichkeiten für die betriebliche Umsetzung. Anhand deiner betrieblichen Themen und Fallbeispiele wird eine praktische Umsetzung aktueller Projekte ermöglicht.
Somit bist du nachdem Seminar bestens für die betrieblichen Herausforderungen der beruflichen Bildung gewappnet und kannst die Ausbildung in deinem Betrieb maßgeblich beeinflussen.
Thenen im Seminar (Typnummer 8234 )
- das duale System der Berufsausbildung
- Mitbestimmungs- und Einflussmöglichkeiten von
JAV und Betriebsrat auf die Berufsbildung - Rechte der Auszubildenden in der Aus- und
Weiterbildung - Strategieentwicklung und Projektplanung zur
Mitbestimmung in der Berufsbildung