Inhalt
In diesem Seminar setzen wir uns mit der herausfordernden Rolle auseinander, in den Vorsitz oder stellvertretenden Vorsitz von Jugend- und Auszubildendenvertretungen gewählt worden zu sein. Neben dem feinen Gespür für die Situation im Gremium und der Stimmung bei den Auszubildenden ist, ohne dabei die eigenen Anliegen aus den Augen zu verlieren, ein guter Kontakt zum Betriebsrat notwendig. Wir trainieren, eine verantwortungsbewusste Rolle einzunehmen ohne die ganze Bürde der Verantwortung auf den eigenen Schultern zu tragen.
Themen im Seminar:
- Besonderheiten der Führungsrolle als Vorsitzende/-r oder stellvertretende/-r Vorsitzende/-r von Jugend- und Auszubildendenvertretungen
- Reflexion des persönlichen Stils in der Rolle
- Führen, beteiligen und delegieren
- Sitzungen gezielt leiten
- Kollegiale Praxisberatung eigener Handlungssituationen
Das Seminar richtet sich an Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende von Jugend- und Auszubildendenvertretungen. Die Zahl der Teilnehmenden ist auf fünfzehn Personen begrenzt.