Im Mittelpunkt dieses Seminars stehen die besonderen Herausforderungen, vor die kleine JAV-Gremien mit einem oder drei JAV-Mitgliedern gestellt sind. Gemeinsam sehen wir uns die relevanten Paragrafen des Betriebsverfassungsgesetzes (BetrVG) an und überlegen, wie diese in kleinen Betrieben anzuwenden sind. Wir wollen der Frage nachgehen, wie ihr eure JAV-Arbeit so gestalten könnt, um eure Anliegen möglichst gut umzusetzen. Vor allem in kleinen Betrieben ist die Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat dabei besonders wichtig. Hier wollen wir mit euch gemeinsam überlegen, wie ihr für Unterstützung durch Betriebsrat und in der Belegschaft sorgen könnt. Das Seminar bietet Raum, um sich mit anderen JAV-Mitgliedern über Erfahrungen und Probleme auszutauschen.
Themen im Seminar
- Vor welchen besonderen Herausforderungen stehen JAV-Gremien mit einem oder drei Mitgliedern?
- Welche Möglichkeiten haben kleine JAVen nach dem Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG)?
- Wie können die JAV-Stellvertreter/-innen aktiv in die JAV-Arbeit eingebunden werden?
- Wie kann ich erfolgreich mit dem Betriebsrat (BR) zusammenarbeiten?
- Wie sorge ich im Alltag für Unterstützung im Betriebsrat und der Belegschaft?
Das Seminar richtet sich an Jugend- und Auszubildendenvertreter/-innen aus Gremien mit einem oder drei Mitgliedern. Der vorherige Besuch des JAV-Grundlagenseminars wird vorausgesetzt.