Inhalt
Wir wollen mit diesem Seminar einen offenen und differenzierten Blick auf die Geschichte der DDR werfen. Dreh- und Angelpunkt des Seminars ist die Frage, inwiefern die Geschichte der DDR unsere erlebte Gegenwart prägt.
Themen im Seminar
- Auseinandersetzung mit der Rolle des FDGB
- Besuch von Schauplätzen von Protesten und Streiks im ehemaligen Ost-Berlin
- Untersuchung der Unterschiede zwischen Ost und West, Vergleich in Bezug auf Geschlechterverhältnisse, Armut/ Reichtum sowie politische Einstellungen
- Geschichte als Inszenierungsraum nationaler Identität: Geschichte der DDR als umkämpfte Erinnerung zwischen Darstellung und Abschwächung