Um in der Corona-Krise die Arbeitsplätze zu sichern, greifen viele Firmen auf Kurzarbeit zurück. Der Gesetzgeber hat den Zugang zu Kurzarbeit kurzfristig mit vielen Sonderregelungen deutlich erleichtert. Doch auch wenn in den Betrieben die Arbeit ausfällt, geht die Berufsausbildung erst mal weiter – soweit das möglich ist. Dennoch ergeben sich rund um das Thema Ausbildung und Duales Studium in der Corona-Krise zahlreiche Fragen. Das gilt vor allem, wenn die Schulen und Betriebe geschlossen sind und Ausbildung faktisch nicht mehr stattfindet.
Damit die Jugend- und Auszubildendenvertretungen aber auch die Betriebsräte den Azubis und Dualis in ihrer besonderen Situation Rede und Antwort stehen können, werden wir uns im Webinar mit diesen Themenschwerpunkten befassen:
- Aktuelle Regelungen zu Kurzarbeit in Verbindung mit der Ausbildung
- Welche Rechte und Pflichten haben Azubis und Dual Studierende in der Corona-Krise und während Kurzarbeit?
- Wie wirkt sich das auf die Ausbildung aus, wenn die Berufsschule, Hochschule oder Uni geschlossen hat?
- Was ist jetzt im Betrieb zu beachten (z.B. bei Hygienevorschriften, Urlaub oder Krankheit)?
Zeit: ca. 2 Stunden